Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es im Moment zu Wartezeiten. Weitere Auskünfte findest du auf unserer Website unter Versand'.

Omlet Hamsterkäfig – Unterstützung

Omlet Hamsterkäfig – Unterstützung

Mit unseren Anleitungen und 'Wie baut man'-Videos können Sie Omlets fachkundigem Rat in Ihrem eigenen Tempo folgen. Sie brauchen neue Komponente? Dann besuchen Sie unsere Seite für Ersatzteile. In den FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und natürlich hilft Ihnen auch unser Kundenservice-Team jederzeit gerne weiter.

Ersatzteile und Zubehör

Finden Sie Ersatzteile für Ihren Omlet Hamsterkäfig. Wählen Sie unten eine Ansicht aus, um die benötigten Teile zu finden und kaufen zu können.

Hamsterkäfig – Rahmen
Part No. 099.0036
Mehr sehen
Hamsterkäfig – Aufbewahrungskorb
Part No. 099.0064
Mehr sehen
Mit Rahmen
Hamsterlaufstall mit Boden – Klein
Part No. 111.0007
Mehr sehen
Hamsterlaufstall mit Boden – Groß
Part No. 111.0005
Mehr sehen
Laufställe
Hamsterplattform – Klein
Part No. 099.0057
Mehr sehen
Hamsterplattform – Groß
Part No. 099.0058
Mehr sehen
Hamsterrampe
Part No. 099.0034
Mehr sehen
Plattformen
Hamstertunnel Ersatzanschlüsse – 5er Pack
Part No. 015.0355
Mehr sehen
Hamstertunnel – Erweitertes Set
Part No. 015.0348
Mehr sehen
Hamsterkäfig Verbindungsset
Part No. 015.0350
Mehr sehen
Tunnel
Großes Hamsterrad mit Standfuß
Part No. 099.0021
Mehr sehen
Futternapf aus Glas für Hamster
Part No. 099.0042
Mehr sehen
Trinkflasche für Hamster 80 ml
Part No. 810.0301
Mehr sehen
Zubehör

Anleitungen

Laden Sie unsere Anleitungen direkt auf Ihr/e Gerät/e herunter.
Wie man den Hamsterkäfig zusammenbaut
Wie man den Rahmen für den Hamsterkäfig zusammenbaut
Wie man den Stauraum des Hamsterkäfigs zusammenbaut
Wie man den Hamsterlaufstall zusammenbaut
Wie man das Hamstertunnel Starter-Set zusammenbaut
Wie man das Hamstertunnel – Erweitertes Set zusammenbaut
Wie man die Hamsterplattformen zusammenbaut
Wie man das Verbindungsset befestigt
Wie man das Hamsterrad mit Standfuß zusammenbaut

Montagevideos

Laden Sie unsere Anleitungen direkt auf Ihr/e Gerät/e herunter.
Hamsterkäfig – Wie man den Omlet Hamsterkäfig zusammenbaut
Hamsterkäfig – Wie man den Rahmen für den Omlet Hamsterkäfig zusammenbaut
Hamsterkäfig – Wie man den Stauraum für den Omlet Hamsterkäfig befestigt
Hamsterlaufstall – Wie man den Laufstall zusammenbaut
Hamstertunnel – Wie man die Hamstertunnel zusammenbaut
Hamstertunnel – Wie man die Hamstertunnel am Omlet Hamsterkäfig anbringt

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Welche Tiere kann ich in dem Käfig halten?

Der Käfig wurde für Hamster und Rennmäuse entworfen. Wir raten davon ab, andere Tiere wie Mäuse, Ratten oder Chinchillas darin zu halten.

Wie viele Hamster kann ich in dem Käfig halten?

Hamster sollten allein gehalten werden. Der Käfig ist für einen Hamster oder ein Rennmauspärchen geeignet.

Ist der Käfig einfach zusammenzubauen?

Ja, alle unsere Produkte kommen mit einfach zu folgenden Anleitungen und 'Wie baut man'-Videos. Der Zusammenbau des Käfigs dauert allein etwa 40 Minuten; mit einem Helfer geht es ein wenig schneller.

Welches Zubehör wird mit dem Käfig geliefert?

Jeder Käfig wird mit einem Futternapf, einer Trinkflasche, einem Rad, zwei kompostierbaren Verstecken und einem Satz Aufkleber geliefert.

Ist der Stall einfach zu reinigen?

Ja, wir haben den Hamsterkäfig so entworfen, dass sowohl die tägliche Reinigung als auch die Grundreinigung ein Kinderspiel ist. Die große Tür ermöglicht einen guten Zugriff, um verschmutzte Einstreu zu entfernen oder Zubehör für die Reinigung herauszunehmen.

Für eine gründlichere Reinigung können das obere Gitter und die Schutzwand ganz leicht abgenommen und abgewischt werden. Die Einstreuschale hat zudem glatte Oberflächen und abgerundete Kanten, sodass kein Schmutz in den Ecken und Winkeln des Käfigs hängen bleiben kann.

Welches Zubehör brauche ich?

Der Käfig kommt mit einer Grundausstattung, die alles enthält, was dein Tier benötigt: ein großes Laufrad, zwei kompostierbare Verstecke, ein Futternapf und eine Trinkflasche. Es liegt an dir, ob du weiteres Zubehör hinzufügen möchtest.

Ein Sandbad bietet deinem Haustier viel Spaß und hilft ihm, sauber zu bleiben. Wenn dein Tier gerne klettert oder einen höheren Aussichtspunkt hätte, bieten die Rampen und Plattformen eine zusätzliche Ebene für sein Heim.

Um auch außerhalb des Käfigs Bewegung zu bekommen und spielen zu können, ist es wichtig, dem Tier einen sicheren Platz zu geben, an dem es sich austoben kann; unser zusammenklappbarer Hamsterlaufstall ist dafür ideal.

Sind Hamster und Rennmäuse als Haustiere für Kinder geeignet?

Hamster und Rennmäuse sind ideale Haustiere für Kinder. Sie sind klein und süß und bauen eine enge Bindung zu ihren Haltern auf. Sie sind relativ pflegeleicht, und alle täglichen und wöchentlichen Aufgaben sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder leicht zu erledigen.

Kleine Kinder sollten sich jedoch nie allein um ein Haustier kümmern. Es ist eine zu große Verantwortung für sie, dafür zu sorgen, dass alle Bedürfnisse des Tieres erfüllt werden und dass es glücklich und gesund ist.

Weitere Informationen zur Pflege von Hamstern findest du in unserem Hamsterratgeber.

Wird mein Tier darin sicher sein?

Unser Hamsterkäfig besteht aus robusten, ungiftigen Materialien und verfügt über durchdachte Design-Eigenschaften, um die Tiere sicher zu halten.

Die Schutzwand aus Kunststoff über der Schale verhindert das Klettern, während das dichte, starke Gitter sowohl Einbrüche als auch Ausbrüche verhindert.

Wie viel Einstreu wird benötigt, um die Einstreuschale zu füllen?

Zum Füllen der Einstreuschale werden 70 bis 80 l Einstreu benötigt.

Wie hoch die Einstreu sein sollte, hängt von der Größe des Tieres und der Anzahl des Zubehörs Käfig ab. Fülle die Einstreu jedoch nicht höher als bis zur Hälfte der Schutzwand, da das Tier sonst die Einstreu herausschleudern und möglicherweise am Gitter hochklettern kann.

Wie oft sollte ich meinen Hamsterkäfig reinigen?

Eine einfache Reinigung sollte täglich erfolgen. Dabei wird verschmutzte Einstreu und anderer sichtbarer Schmutz herausgenommen, ohne jedoch zu viel der Einstreu zu entfernen.

Reinige das Zubehör (Laufrad, Napf, Tunnel usw.) einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch und einem für Haustiere geeigneten Desinfektionsmittel.

Führe einmal im Monat eine gründliche Reinigung durch, bei der der gesamte Käfig abgewischt und die Einstreu ausgetauscht wird.

Machen Hamster und Rennmäuse viel Lärm?

An sich sind diese kleinen Haustiere sehr leise und werden dich nachts nicht wach halten. Obwohl man ein gewisses Rascheln wahrnehmen kann, wenn sie in der Einstreu wühlen, wurden alle Eigenschaften des Käfigs so konzipiert, dass Geräusche auf ein Minimum gehalten werden. Dadurch kann der Käfig auch im Schlafzimmer aufgestellt werden.

Das Hauptmerkmal des Käfigs ist das Hamsterrad. Vergiss die quietschenden, klappernden Laufräder, die oft mit Kleintierkäfigen assoziiert werden. Dieses Rad wurde speziell entwickelt, um reibungslos und lautlos zu laufen, sodass sich deine Tiere nachts über Bewegung verschaffen können, ohne dich dabei aufzuwecken.

Wie reinige ich den Aufbewahrungskorb?

Der optionale Aufbewahrungskorb besteht aus rPET-Filz. Wir empfehlen, ihn abzusaugen und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abzuwischen.

Welche Innenabmessungen hat der Käfig?

Innere Käfiglänge: 85 cm
Innere Käfigbreite: 55 cm
Minimale Tiefe der Einstreuschale zum Graben: 16 cm
Kontinuierliche Bodenfläche: 4.675 cm²
Abstand zwischen den Gitterstäben: 0,8 cm